Rhein-Sieg-Kreis (db) – Vielfalt, Diskriminierung und Rassismus – alles Themen verschiedener Workshops am Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Troisdorf. Dort hat die Vertretung der Schülerinnen und Schüler jetzt den ersten Projekttag „Schule mit Courage“ organisiert.
Ob Filmanalyse, Gespräche mit Zeitzeugen, Gewaltfreie Kommunikation oder sportliche Aktivitäten - in allen Workshops ging es um die Auseinandersetzung mit vielfältigen Formen der Diskriminierung. Zielsetzung war es, die Lernenden für die Thematik zu sensibilisieren, einen Raum für Gedankenaustausch zu geben und andere Perspektiven einzunehmen.
Die Teilnehmenden für Alltagsrassismus zu sensibilisieren war eines der zentralen Themen des Projekttages. Egal ob es um Sprüche geht, die als „Witz“ gemeint sind oder Vorurteile, die viele unbewusst verinnerlicht haben. Die Schülerinnen und Schüler wurden in den unterschiedlichen Workshops zum Hinsehen, Hinhören und Einmischen aufgefordert.
Auch Projektpatin Daria Assmus, die ein Lied von Billie Eilish für ihren Beitrag ausgewählt hatte, mahnte die Schülerschaft des GKB: „Seid respektvoll miteinander! Ihr könnt alle dazu beitragen.“
Der stellvertretende Schulleiter Burkhardt Heinemann betonte: „Lassen Sie uns die Impulse und Anregungen aus den Workshops mitnehmen und gemeinsam daran arbeiten, dass an unserer Schule Vielfalt, Toleranz und Zivilcourage gelebt wird.“
09.07.2025/224