Rhein-Sieg-Kreis (ps) – Mit OrgelKultur im Rhein-Sieg-Kreis konnte der Kreis ein bundesweit einzigartiges Programm rund um die „Königin der Instrumente“, die Orgel, etablieren. Das Programm wird gemeinsam mit der Thomas-Morus-Akademie in Bensberg umgesetzt und verspricht 2025 wieder spannende Angebote rund um die Orgelmusik.
„Das Projekt OrgelKultur im Rhein-Sieg-Kreis wurde anlässlich des Beethovenjubiläums 2020/2021 ins Leben gerufen und ist mittlerweile als Kultur-Marke fest in der Region verankert“, erklärt Thomas Wagner, Kulturdezernent des Rhein-Sieg-Kreises. Die Besucherinnen und Besucher erwarten auch in diesem Jahr vielfältige OrgelKonzerte, verschiedene Angebote aus dem OrgelNetzwerk und spannende Einblicke hinter die Kulissen der Orgelmusik.
Nach einem gelungenen Auftaktkonzert mit Stummfilmmusik Anfang Mai in Rheinbach findet am 5. Juli 2025 die erste OrgelExkursion statt: Unter dem Titel „Entlang des Vorgebirges“ sind die Teilnehmenden eingeladen, Orgeln in Brühl und Bornheim mit dem Fahrrad zu erkunden. Ein Referent der Thomas-Morus-Akademie, zwei Organisten und ein Team des ADFC begleiten die Tour und machen die Orgelklänge der Region erlebbar. Insgesamt werden vier Kirchen besichtigt und deren Orgeln zum Klingen gebracht. Die Exkursion verbindet Kultur- und Naturerlebnisse und verspricht ein einzigartiges Erlebnis. Treffpunkt ist um 09:30 Uhr am Bahnhof Sechtem, Bahnhofstraße 47, 53332 Bornheim. Die Teilnahme kostet 30 Euro. Ein gemeinsames Mittagessen ist im Preis enthalten.
Der Rhein-Sieg-Kreis und die Thomas-Morus-Akademie sprechen mit dem Programm auch mobilitätseingeschränkte Menschen an. Weitere OrgelExkursionen werden deshalb via Bus und Bahn oder mit dem Zug durchgeführt.
Ein weiteres Programmhighlight ist eine dreitätige Exkursion nach Hamburg: Vom 3. bis zum 5. September 2025 sind Interessierte eingeladen, „die Königinnen an der Elbe“ zu entdecken. Die Exkursion nach Hamburg ist erfahrungsgemäß früh ausgebucht, weshalb eine rasche Anmeldung über die Webseite empfohlen wird.
Für die Teilnahme an den Exkursionen ist eine Anmeldung erforderlich. Diese kann direkt über die OrgelKultur-Webseite erfolgen: https://orgelkultur-rhein-sieg.de/ Über die Website kann auch das komplette Programm 2025 der OrgelKultur im Rhein-Sieg-Kreis eingesehen werden.
Bei Rückfragen zu den Veranstaltungen steht Andreas Würbel, Referent der Thomas-Morus-Akademie Bensberg, gerne zur Verfügung. Der Kontakt ist telefonisch unter 02204 – 40 84 72 oder auch per E-Mal an postorgelkultur-rhein-siegde möglich.
05.06.2025/180