Rhein-Sieg-Kreis (an) – Immer mehr Beschäftigte stehen vor der Herausforderung, ihren Beruf und die Pflege von Angehörigen miteinander vereinbaren zu müssen. Wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden in dieser Lebenssituation unterstützen können, ist Thema des nächsten Netzwerktreffens der „Familienbewusste Unternehmen“ Bonn/Rhein-Sieg.
Koordiniert wird die Veranstaltung „Zuhause umsorgt - Pflege & Beruf sinnvoll vereinbaren“ vom Kompetenzzentrum Frau & Beruf Bonn/Rhein-Sieg. Sie findet am Donnerstag, 27. November 2025, von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr in der Loggia am Stadthaus Bonn, Thomas-Mann-Straße 4, 53111 Bonn statt.
Markus Nowak, Silke Setzepfandt und Mareike Wolf von Home Instead zeigen praxisnah Möglichkeiten und Angebote rund um die häusliche Pflege auf. Sie stellen verschiedene Betreuungsmodelle, Unterstützungsleistungen und finanzielle Fördermöglichkeiten vor und zeigen, wie Unternehmen mit gezielten Maßnahmen ihre Mitarbeitenden entlasten, Ausfallzeiten reduzieren und die Leistungsfähigkeit im Team erhalten können.
Neben dem Fachimpuls bietet das Treffen viel Raum für Fragen, Austausch und Vernetzung unter den Mitgliedern des Netzwerkes. Interessierte neue Unternehmen sind herzlich Willkommen.
„Pflege betrifft uns alle – direkt oder indirekt. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen ihre Beschäftigten in dieser herausfordernden Phase unterstützen und Lösungen kennen, die für beide Seiten funktionieren“, sagt Britta Kleine, Koordinatorin des Netzwerks „Familienbewusste Unternehmen“.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter infokompetenzzentrum-frau-berufde.
17.11.2025/365