Inhalt anspringen
Rhein-Sieg aktuell

„Kant und das Judentum: Zwischen Aufklärung und traditionellen Vorurteilen"

Vortrag von Professor Dr. Christoph Horn

Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Auch wenn Kant mit mehreren jüdischen Gelehrten seiner Zeit persönlich bekannt und befreundet war – etwa mit Moses Mendelssohn, Marcus Herz oder Salomon Maimon – finden sich in seinem Werk doch einige sehr fragwürdige Einschätzungen über das Judentum als einer bloßen Gesetzesreligion sowie geringschätzige Äußerungen über angebliche Merkmale des jüdischen Volkscharakters. Wie passen diese zum Universalismus des Moralphilosophen Kant? Wie viel davon ist traditionell, wie viel entstammt Kants eigenen Überlegungen?

Zum 300. Geburtstag Kants wird Professor Dr. Christoph Horn in seinem Vortrag „Kant und das Judentum: Zwischen Aufklärung und traditionellen Vorurteilen“ ein schwieriges Thema näher beleuchten. Christoph Horn ist Lehrstuhlinhaber für Praktische Philosophie und Philosophie der Antike der Universität Bonn.

Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ am kommenden Sonntag, 27. Oktober 2024, von 14:45 Uhr bis 16:15 Uhr, in der Gedenkstätte, Bergstraße 9, 51570 Windeck, statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

24.10.2024/292

Wir verwenden auf rhein-sieg-kreis.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.