Inhalt anspringen
Rhein-Sieg-Kreis

Selbstsicherheit und Glaubenssätze

Eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung NRW

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

16:00 bis 16:00

Leider kennen wir das alle, dass wir nicht immer gut über uns selbst denken. Negative Gedanken können regelrecht verhindern, dass wir Situationen meistern, Vorhaben anpacken oder sogar dazu führen, Situationen zu vermeiden.

Zum Beispiel eine berufliche Veränderung anzugehen oder uns abzugrenzen, weil wir uns nicht trauen nein zu sagen. Diese negativen Gedanken werden Glaubenssätze genannt. Doch was sind Glaubenssätze überhaupt? Glaubenssätze bezeichnen negative Einstellungen oder Überzeugungen über uns selbst, die uns einschränken.

Mit solchen negativen, limitierenden Glaubenssätzen stehen wir uns selbst im Weg, weil sie uns limitieren. Ziel des praxisorientierten Seminar ist, eigene negative Glaubensätzen zu erkennen und überwinden. Gemeinsam wird daran gearbeitet, sich von diesen negativen Glaubenssätzen zu lösen.

Inhalt: Was sind Glaubenssätze? Ursache und Wirkung, Wie lassen sich Glaubenssätze ändern, Transformation – positives Mindset aufbauen, Strategien für mehr Selbstsicherheit – Möglichkeiten und Grenzen

Informationen

BeginnFreitag, 23.05.25 bis Samstag, 24.05.25 16:00 (erster Tag) bis 16:00 (letzter Tag)
AnmeldungRegistrierung möglich bis Freitag, 23.05.25

Eintritt

Teilnahmepauschale 80,— € 

Anmeldung über die Homepage der Friedrich-Ebert-Stiftung: https://www.fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail/281832

Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Wir verwenden auf rhein-sieg-kreis.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.