Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
13:00 bis 14:30Ausstellungsführung mit Dr. Ansgar Klein
Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 begann auch im Siebengebirge eine Zeit totalitären Terrors, der sich gegen alle richtete, die sich nicht in das neue politische System einfügten oder nicht den ideologischen und rassistischen Vorstellungen der neuen Machthaber entsprachen.
Die Führung gibt Einblicke, wie sich der nationalsozialistische Machtanspruch in der öffentlichen Verwaltung etablierte und schließlich das gesamte gesellschaftliche Leben durchdrang. Im Fokus stehen dabei die Opfer aus der Region, die systematisch ausgegrenzt, verfolgt und ermordet wurden, weil sie nicht in die weltanschaulich geprägte Norm der Nationalsozialisten passten. Thematisiert wird auch der Wandel in der Erinnerungskultur durch die historische Aufarbeitung und das Gedenken insbesondere der jüdischen Opfer. (www.koenigswinter.de (Öffnet in einem neuen Tab))
Informationen
Anmeldung | Eine verbindliche Anmeldung beim Kreisarchiv unter 02241 13-2928 oder gedenkstaette@rhein-sieg-kreis.de ist erforderlich. Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen. |
---|
Eintritt
Eintritt mit Führung: 5,50 Euro