Inhalt anspringen
Rhein-Sieg-Kreis

„Immer diese schwierigen Eltern!“ Wie kann ich Elterngesprächen gelassen entgegensehen?

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

19:30 bis 20:00

Viele Lehrkräfte berichten uns von schwierigen Elterngesprächen. Diese bereiten im Vorfeld häufig Kopf- oder Bauchschmerzen. Manche erleben danach Wut und Frustration, sind entmutigt, Probleme erneut anzusprechen. Manche fühlen sich nicht ernst genommen und erleben eine sinkende Motivation für den Lehrerberuf, der doch eigentlich einmal ein großer Wunsch war!

Mit all diesen Erfahrungen und Gefühlen sind Sie nicht allein. Wir bieten an, Ihnen Wege von der Konfrontation zur Kooperation zu zeigen. Wir werden thematisieren, was Elterngespräche schwierig macht, was hilfreiche Rahmenbedingungen sind, wie Perspektivübernahme gelingen kann und warum sich der Beziehungsaufbau lohnt.

Im ersten Onlinetermin können Sie schnuppern und entscheiden, ob unser Angebot zu Ihnen passt. Anschließend finden Termine vor Ort in Siegburg statt. Diese werden mit theoretischem Input, vor allem aber mit aktiver Beteiligung und Übungen gefüllt sein.

Erster Termin: 04.02.2026 von 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort: Online

Zweiter Termin: 03.03.2026 von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Schulpsychologische Beratungsstelle in Siegburg, Mühlenstraße 49, 53721 Siegburg

Dritter Termin: 24.03.2026 von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Schulpsychologische Beratungsstelle in Siegburg, Mühlenstraße 49, 53721 Siegburg

Veranstaltungsleitung: Schulpsychologische Beratungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises

Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Wir verwenden auf rhein-sieg-kreis.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.