Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
15:30 bis 17:30Der Klassenrat ist der praktischste Lernort für Demokratie im Schulalltag. Durch das strukturierte Verfahren üben Schülerinnen und Schüler Diskussions- und Entscheidungsprozesse. Sie erleben, dass ihre Meinung zählt und sie selbst ihren eigenen Lern- und Lebensraum gestalten können. Dies ermöglicht Partizipation und stärkt das Gefühl der Selbstwirksamkeit. Nebenbei werden im Klassenrat kontinuierlich organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie soziale Kompetenzen gefördert.
In dem Workshop lernen Sie das strukturierte Verfahren des Klassenrats, die verschiedenen Ämter, sowie altersentsprechende Rituale kennen. Wir erörtern welche Voraussetzung für eine gelingende Implementierung wichtig sind und zeigen Ideen auf, die den Klassenrat für jede Jahrgangsstufe attraktiv machen.
Zielgruppe: Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte von Schulen im Rhein-Sieg-Kreis
Ort: online
Veranstaltungsleitung: Dipl. Soz.-Arb. Kathrin Wünsche