Inhalt anspringen
Rhein-Sieg-Kreis

Radikalisierung – (k)ein Problem in unserer Schule

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

15:00 bis 18:00

In der Phase der Pubertät und Identitätsfindung suchen Jugendliche nach sozialer Anerkennung und Zugehörigkeit und sind gerade dann empfänglich für extremistische Gruppierungen. Schule kann hier eine zentrale Rolle in der Prävention und Intervention spielen, aber auch Teil des Problems sein. Dieser Workshop soll helfen Radikalisierungsprozesse vorzubeugen, wahrzunehmen, zu verstehen und ihnen zu begegnen. Es werden Handlungsoptionen erörtert: “ Wie kann, darf und muss ich bei radikalisierten Verhalten/Äußerungen reagieren“.

Zielgruppe:
Schulleitungen, Abteilungsleitungen, Lehrkräfte sowie Schulsozialarbeitende an weiterführenden Schulen

Veranstaltungsleitung:
Kathrin Wünsche

Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Wir verwenden auf rhein-sieg-kreis.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.