Beschreibung
Für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf unterhält der Rhein-Sieg-Kreis acht Förderschulen. Als Schule der besonderen Art ist die Schule für Kranke in der Kinderklinik in Sankt Augustin in der Trägerschaft des Rhein-Sieg-Kreises. Das Hauptaugenmerk bei diesen Förderschulen liegt neben dem Unterricht auf die Bereitstellung ausreichender Räumlichkeiten sowie von geeignetem eigenem Pflegepersonal für begleitende therapeutische und pflegerische Maßnahmen. Die Entwicklungsmöglichkeiten der Schülerinnen und Schüler sollen so bestmöglich gefördert werden. Unterstützung dabei leisten Freiwillige des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) sowie des Bundesfreiwilligendienstes (BFD).
Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung (GG):
- Heinrich-Hanselmann-Schule in Sankt Augustin
- Förderschule in Windeck-Rossel
- Vorgebirgsschule in Alfter
Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Sprache (SQ):
- Rudolf-Dreikurs-Schule in Siegburg mit Teilstandort in Eitorf
- Schule an der Wicke in Alfter mit Teilstandort in Meckenheim
Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung (ES):
- Richard-Schirrmann-Schule in Hennef
- Waldschule in Alfter
- Schule am Rotter See in Troisdorf
Schule für Kranke:
- Astrid-Lindgren-Schule in Sankt Augustin
Kontakt
Organisationseinheiten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Name | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|
Birgit Wolff | 02241 132787 | birgit.wolffrhein-sieg-kreisde |
Links und Downloads
Anschrift und Erreichbarkeit
- Ort
- Kontakt
- Zeiten
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Amt für Schule und Bildungskoordinierung
Kaiser-Wilhelm-Platz 1
53721 Siegburg
Postanschrift
Rhein-Sieg-Kreis – Der Landrat
Amt für Schule und Bildungskoordinierung
Postfach 1551
53705 Siegburg
Erreichbarkeit
- WC
- Barrierefreier Zugang
Kontakt
Zeiten
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr