Wir begleiten und beraten junge Menschen im Übergang von der Schule in den Beruf. Das Jugendamt des Rhein-Sieg-Kreises hat das Angebot der Beratung und Begleitung von jungen Menschen in den Kommunen in seinem Zuständigkeitsbereich dem Träger „lernen fördern Kreisverband Rhein-Sieg e.V.“ übertragen.
Die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Trägers bieten ihre Beratung in den Sekundarschulen Eitorf, Ruppichteroth und Swisttal, an der Förderschule – mit dem Schwerpunkt Lernen - in Hennef, an der Profilierten Gemeinschaftshauptschule in Wachtberg, am Berufskolleg Bonn-Duisdorf sowie in den Gesamtschulen der Gemeinden Much, Neunkirchen-Seelscheid sowie Windeck an.
Darüber hinaus gibt es noch folgende Angebote:
Hilfen auf dem Weg in Arbeit und Ausbildung: Beratung/Coaching/Vermittlung unversorgter Jugendlicher mit fester Anlaufstelle in Eitorf sowie an flexiblen Orten in Windeck in Zusammenarbeit mit dem Träger lernen fördern
Umsteigen Schule: Projekt zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Schulabsentismus in Zusammenarbeit mit dem Träger CJG St. Ansgar
Details
§ 13 Sozialgesetzbuch VIII
lernen fördern Kreisverband Rhein-Sieg e.V. Beratungsstelle für Jugendberufshilfe – Tandem Bahnhofstraße 27 53721 Siegburg Telefon: 02241 95819-0
Sie können sich auch direkt an die regional zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner wenden:
Beratungsstandort für den rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis Beratungsstelle Tandem Bahnhofstraße 27 53721 Siegburg Uwe Kämmer Telefon: 02241 95819-24
Beratungsstandort für den linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis in der städtischen Jugendfreizeitstätte Siebengebirgsring 2 53340 Meckenheim Telefon: 02225 917493