Beschreibung
Die Angebote der Frühen Hilfen richten sich verstärkt an Familien mit jungen Kindern. Die Angebote sind kostenlos und haben präventiven Charakter.
Sie sind ohne Antrag beim Jugendamt und unmittelbar beim durchführenden Träger abrufbar. Angebote früher Hilfen sind zum Beispiel die Elterntreffs/Elterncafés/Ü-Cafés, die Familienhebammen, das Elternbegleitbuch und verschiedene Präventionsprojekte. In Ihrem Jugendhilfezentrum erhalten Sie Informationen, welche Angebote im Rahmen der Frühen Hilfen in Ihrer Gemeinde bestehen.
Das Jugendamt hat im Rahmen des Netzwerkes „Frühe Hilfen“ viele Kontakte zu anderen Kooperationspartnern im jeweiligen Sozialraum. Dies sind beispielsweise die Kindertagesstätten, Schulen, Kinderärzte, Familienhebammen, Beratungsstellen, Anbieter von Hilfen zur Erziehung, etc. Es besteht ein Austausch darüber, welche Angebote bereits bestehen und welche aufgebaut bzw. geschaffen werden sollten. Darüber hinaus ist das Ziel von regelmäßigen Kooperationstreffen die Vernetzung, fachlicher Austausch unter anderem im Rahmen von gemeinsamen anonymisierten/pseudonymisierten Fallberatungen und eine Abstimmung in Verfahren des Kinderschutzes. Wenn Sie als Kooperationspartnerin oder Kooperationspartner Kontakt zum Jugendamt aufnehmen wollen, wenden Sie sich an die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Jugendhilfezentrum.
Details
Rechtsgrundlagen
§ 3 Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz (KKG).
Kontakt
Organisationseinheiten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Name | Zuständigkeit | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|---|
Elisabeth Wilhelmi-Dietrich | JHZ für Alfter, Swisttal, Wachtberg – Abteilungsleitung | 02225 91360 | elisabeth.wilhelmi-dietrichrhein-sieg-kreisde |
Ute Krämer-Bönisch | JHZ für Eitorf, Windeck – Abteilungsleitung | 02243 84430 | ute.kraemer-boenischrhein-sieg-kreisde |
Ilona Gehmlich-Kasper | JHZ für Eitorf, Windeck | 02243 84430 | ilona.gehmlichrhein-sieg-kreisde |
Gisela Gräf | JHZ für Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth – Abteilungsleitung | 02247 92150 | gisela.graefrhein-sieg-kreisde |
Links und Downloads
Anschrift und Erreichbarkeit
- Ort
- Zeiten
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Jugendamt
Kaiser-Wilhelm-Platz 1
53721 Siegburg
Postanschrift
Rhein-Sieg-Kreis – Der Landrat
Jugendamt
Postfach 1551
53705 Siegburg
Erreichbarkeit
- WC
- Barrierefreier Zugang
Zeiten
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr, 13:45 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr, 13:45 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr