Beschreibung
Junge Erwachsene von 18 – 21 Jahren haben die Möglichkeit, Hilfe zur Persönlichkeitsentwicklung und zur eigenständigen Lebensführung zu erhalten. Voraussetzung ist, dass eine derartige Hilfe auf Grund der individuellen persönlichen Situation erforderlich ist.
Hier sind natürlich nur bestimmte Formen von Hilfen möglich, in aller Regel handelt es sich hier um sogenannte Verselbständigungshilfen oder Anschlusshilfen, etwa wenn ein Jugendlicher bis zur Volljährigkeit in einer Einrichtung gelebt hat.
Details
Rechtsgrundlagen
§ 41 Sozialgesetzbuch (SGB) VIII
Anschrift und Erreichbarkeit
- Ort
- Zeiten
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Jugendamt
Kaiser-Wilhelm-Platz 1
53721 Siegburg
Postanschrift
Rhein-Sieg-Kreis – Der Landrat
Jugendamt
Postfach 1551
53705 Siegburg
Erreichbarkeit
- WC
- Barrierefreier Zugang
Zeiten
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr, 13:45 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr, 13:45 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr
Kontakt
Organisationseinheiten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Name | Zuständigkeit | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|---|
Elisabeth Wilhelmi-Dietrich | JHZ für Alfter, Swisttal, Wachtberg – Abteilungsleitung | 02225 91360 | elisabeth.wilhelmi-dietrichrhein-sieg-kreisde |
Ute Krämer-Bönisch | JHZ für Eitorf, Windeck – Abteilungsleitung | 02243 84430 | ute.kraemer-boenischrhein-sieg-kreisde |
Ilona Gehmlich-Kasper | JHZ für Eitorf, Windeck | 02243 84430 | ilona.gehmlichrhein-sieg-kreisde |
Gisela Gräf | JHZ für Neunkirchen-Seelscheid, Much, Ruppichteroth – Abteilungsleitung | 02247 92150 | gisela.graefrhein-sieg-kreisde |