Beschreibung
Böden erfüllen als Teil des Naturhaushalts wichtige Funktionen. Böden sind Lebensgrundlage und Lebensraum für Menschen, Tiere, Pflanzen und Bodenorganismen und übernehmen in Wasser- und Nährstoffkreisläufen Filter-, Puffer- und Stoffumwandlungsfunktionen, insbesondere auch zum Schutz des Grundwassers.
Bei der Ausweisung von Wohn-, Gewerbe- und Industriegebieten werden Böden unweigerlich in Anspruch genommen, durch Überbauung oder Umnutzung. Wie auch bei anderen Schutzgütern, zum Beispiel Tieren und Pflanzen oder auch dem Wasser, hat die Bauleitplanung auch beim Schutzgut Boden dafür Sorge zu tragen, dass die Beeinträchtigungen durch die geplanten Baumaßnahmen so gering wie möglich gehalten und im Rahmen der Abwägung durch die Kommunen auch Ausgleichsmaßnahmen geprüft werden.
Der Rhein-Sieg-Kreis wird als sogenannter Träger öffentlicher Belange in den Bauleitplanverfahren beteiligt und nimmt zu den Planungen Stellung.
Um die Auswirkungen der Bodeninanspruchnahme möglichst vollständig erfassen und beurteilen zu können, hat der Rhein-Sieg-Kreis für Kommunen und Planungsbüros eine Handreichung zur quantitativen Bewertung von Eingriffen in den Boden erarbeitet.
Details
Rechtsgrundlagen
Rechtsgrundlagen sind insbesondere die §§ 1-9 BauGB sowie die Anlage 1 zum BauGB.
Besonderheiten
Die bereitgestellten Informationen sind der Handreichung und deren Anlagen zu entnehmen.
Kontakt
Organisationseinheiten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Links und Downloads
Anschrift und Erreichbarkeit
- Ort
- Zeiten
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Amt für Umwelt- und Naturschutz
Kaiser-Wilhelm-Platz 1
53721 Siegburg
Postanschrift
Rhein-Sieg-Kreis – Der Landrat
Amt für Umwelt- und Naturschutz
Postfach 1551
53705 Siegburg
Erreichbarkeit
- Barrierefreier Zugang vorhanden
- Ein WC ist barrierefrei erreichbar
Zeiten
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr, 14:00 Uhr – 15:45 Uhr
Freitag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr, 14:00 Uhr – 15:45 Uhr
Freitag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr