Beschreibung
Auf Vorschlag des Naturschutzbeirates bestellt der Rhein-Sieg-Kreis Beauftragte für den Außendienst. Über 60 Naturschutzwarte sind zurzeit aktiv und halten in verschiedenen sensiblen Bereichen des Kreisgebietes ihre „Augen und Ohren“ für den Naturschutz offen, beispielsweise in der Wahner Heide, im Siebengebirge und entlang der Sieg, aber auch in anderen Gebieten des Kreises. In ihrer Gesamtheit bilden sie die Naturschutzwacht.
Die Tätigkeit in der Naturschutzwacht ist eine ehrenamtliche Tätigkeit. Der Naturschutzwart informiert die Kreisverwaltung über nachteilige Veränderungen in der Landschaft und wirkt durch Aufklärung der Bürgerinnen und Bürger darauf hin, dass Schäden von Natur und Landschaft abgewendet werden.
Details
Rechtsgrundlagen
§ 69 Landesnaturschutzgesetz NRW
Kontakt
Organisationseinheiten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Name | Zuständigkeit | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|---|
Frank Hoffmann | 02241 132676 | frank.hoffmannrhein-sieg-kreisde | |
Christoph Rüter | Abteilungsleitung | 02241 132180 | christoph.rueterrhein-sieg-kreisde |
Anschrift und Erreichbarkeit
- Ort
- Zeiten
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Amt für Umwelt- und Naturschutz
Kaiser-Wilhelm-Platz 1
53721 Siegburg
Postanschrift
Rhein-Sieg-Kreis – Der Landrat
Amt für Umwelt- und Naturschutz
Postfach 1551
53705 Siegburg
Erreichbarkeit
- WC
- Barrierefreier Zugang
Zeiten
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr, 14:00 Uhr – 15:45 Uhr
Freitag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr, 14:00 Uhr – 15:45 Uhr
Freitag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr