Beschreibung
Seit Ende Dezember 2010 beteiligt sich der Rhein-Sieg-Kreis unter dem Projektnamen „chance7“ an dem Bundes-Förderprogramm chance.natur. Zwischen dem Siebengebirge im Westen und der Gemeinde Windeck an der Sieg sollen bis 2024 auf einer Fläche von annähernd 11.300 Hektar bundesweit bedeutsame Lebensräume und Arten erhalten und gefördert werden.
Das Fördergebiet umfasst das Siebengebirge, das Pleiser Hügelland, die Oberhau / Eudenbach, das Krabachtal, die Leuscheid, die Bläulingswiesen bei Windeck sowie Teile des Bonner Stadtgebietes. Die Zeile des auf freiwilliger Mitwirkung basierenden Projektes sind die Sicherung und Förderung naturnaher Wälder und artenreicher Wiesen, Weiden und Streuobstwiesen. Wertvolle Heidelandschaften sollen wieder hergestellt und Bäche renaturiert werden. Für zahlreiche gefährdete Tier- und Pflanzenarten sehen die Planungen umfangreiche Maßnahmen zur Verbesserung vor. Neue Themenwege, Erlebnispfade und vielfältige Informationsangebote sollen die Bürgerinnen und Bürger dazu einladen, das Geschaffene zu erleben.
Kontakt
Organisationseinheiten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Links und Downloads
Links und Downloads
Anschrift und Erreichbarkeit
- Ort
- Zeiten
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Amt für Umwelt- und Naturschutz
Kaiser-Wilhelm-Platz 1
53721 Siegburg
Postanschrift
Rhein-Sieg-Kreis – Der Landrat
Amt für Umwelt- und Naturschutz
Postfach 1551
53705 Siegburg
Erreichbarkeit
- WC
- Barrierefreier Zugang
Zeiten
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr,14:00 Uhr – 15:45 Uhr
Freitag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr
Vorherige telefonische Terminabsprache wird empfohlen.
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr,14:00 Uhr – 15:45 Uhr
Freitag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr
Vorherige telefonische Terminabsprache wird empfohlen.