Beschreibung
Um seltene oder gefährdete Lebensräume zu erhalten, sind häufig besondere Bewirtschaftungs- und Pflegemaßnahmen durch Landwirte erforderlich.
Im Rahmen des Vertragsnaturschutzes besteht unter anderem die Möglichkeit, eine extensive Nutzung von Wiesen und Weiden, die Anlage von Ackerrandstreifen, Blühstreifen und Ackerbrachen oder die Pflege von Streuobstwiesen und Hecken zu fördern.
Diese Fördermöglichkeit besteht generell in allen Naturschutzgebieten sowie auf weiteren für den Natutschutz wichtigen Flächen gemäß dem Kulturlandschaftsprogramm des Rhein-Sieg-Kreises (Kupro).
Der Förderzeitraum beträgt mindestens fünf Jahre. Bei der Antragstellung ist die Biologische Station im Rhein-Sieg-Kreis behilflich. Bewilligungsbehörde ist der Rhein-Sieg-Kreis.
Details
Rechtsgrundlagen
Kreiskulturlandschaftsprogramm Rhein-Sieg-Kreis
Kontakt
Organisationseinheiten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Name | Zuständigkeit | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|---|
Georg Persch | Abteilungsleitung | 02241 133474 | georg.perschrhein-sieg-kreisde |
Eva Schulze | Vertragsangelegenheiten und Bewilligungen | 02241 133494 | eva.schulzerhein-sieg-kreisde |
Links und Downloads
Anschrift und Erreichbarkeit
- Ort
- Zeiten
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Kaiser-Wilhelm-Platz 1
53721 Siegburg
Postanschrift
Kreishaus Siegburg
Postfach 1551
53705 Siegburg
Erreichbarkeit
- WC
- Barrierefreier Zugang
Zeiten
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr, 14:00 Uhr – 15:45 Uhr
Freitag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr, 14:00 Uhr – 15:45 Uhr
Freitag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr