Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Bonn/Rhein-Sieg hat den Auftrag, bisher ungenutzte Potenziale der aktuellen Frauengeneration zu erschließen und den Anteil von weiblichen Führungskräften in der Region zu steigern. Als Kooperationsprojekt der Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises wird das Zentrum vom Land NRW, der Europäischen Union und den Gebietskörperschaften gefördert.
Familienbewusstsein zeigen
Nicht nur für Beschäftigte mit Kindern sind Maßnahmen wie flexible Arbeitszeitgestaltung bei der Wahl des Arbeitgebenden bedeutend. Zunehmend erkennen Unternehmen das Potenzial einer familienbewussten Personalpolitik. Gelingt es Betrieben, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie erfolgreich zu unterstützen, können sie bei ihren Beschäftigten punkten sowie die passenden Fach- und Nachwuchskräfte begeistern.
90 Betriebe engagieren sich aktuell im Netzwerk FAMILIENBEWUSSTE UNTERNEHMEN Bonn/Rhein-Sieg. Ob IT-Dienstleister, Seniorenvilla oder Autopflegepark, in Workshops, Betriebsführungen, Online-Seminaren und auf den regelmäßigen Netzwerktreffen erfahren die Mitglieder alles über die Trends in der beschäftigtenorientierten Personalpolitik. Die Themenvielfalt reicht dabei von „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ über „Mobiles Arbeiten“ bis hin zu „Führungskompetenzen in der digitalen Arbeitswelt“. Die Mitgliedschaft im Netzwerk ist für Betriebe mit bis zu 249 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kostenfrei.
Mehr Frauen in die Führung!
Qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen sind die Ressource für neu zu besetzende Führungspositionen. Erfolgreich und rege nachgefragt ist daher das Programm „mentoring4women – Frauen in die Führung!“, das 2020 in vierter Auflage durchgeführt wird. Das einjährige Cross-Mentoring-Programm, in dem sich Mentee und Mentorin oder Mentor aus unterschiedlichen Branchen begegnen, ebnet den Weg zu einer höheren Führungsbeteiligung von Frauen. Für die kleinen und mittleren Unternehmen ist es ein modernes Instrument zur Personalentwicklung. Mitarbeiterinnen von kleinen und mittleren Betrieben können erstmals kostenfrei am Programm teilnehmen.
"Frauen, vertraut auf Eure Talente"
Ob familienbewusste Personalpolitik oder die Förderung von weiblichen Nachwuchsführungskräften – das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Bonn/Rhein-Sieg ist die Anlaufstelle für kleine und mittlere Unternehmen aus der Region, die Fach- und Führungskräfte mit zukunftsorientierter Personalpolitik begeistern wollen.
Das Team des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Bonn/Rhein-Sieg
- Filiz Karsligil
Projektleitung, Projektentwicklung, Mentoring Programm
- Christiana Krack
Projektentwicklung, familienbewusste Personalpolitik - Natascha Kerstgens
freie Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit