Besonders das Thema Entspannung wurde weiterentwickelt. In den Gruppenräumen stehen nun für regelmäßige Angebote Entspannungsboxen mit vielerlei Materialien zur Verfügung.
Ein weiteres Thema, dem sich die Kita für die Rezertifizierung angenommen hat ist die Ernährung. Das Mittagessen sowie das Frühstücksangebot wurden an die aktuellen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung für die Verpflegung in Kitas angepasst. In einem gemeinsamen Prozess mit Eltern wurde überlegt, wie diese Empfehlungen umgesetzt werden können. „Dies war nicht immer leicht, denn es bedeutete zum Beispiel, dass das Frühstücksangebot nun vegetarisch zusammengesetzt sein soll und auf Wurst verzichtet wird“, so Nicole Wehe.
Eine gesundheitsförderliche Kita zu sein ist ein Zeichen dafür sich besonders mit den dazugehörigen Themen auseinanderzusetzen- und das hat die Kita in hervorragender Art und Weise getan, so Yasmin Gross, die das Programm im Rhein-Sieg-Kreis koordiniert.
Herzlichen Glückwunsch zur erneuten Zertifizierung!