Inhalt anspringen
KITA Vital

Städtische Kita Wacholderweg aus Sankt Augustin ist KITA Vital zertifiziert

Am 04. Dezember 2024 wurde das städtische Familienzentrum Wacholderweg mit dem KITA Vital Zertifikat ausgezeichnet. Am Ende der Mottowoche „Gesund und Fit“ übergaben Yasmin Gross und ihre Kollegin Linda Mische das KITA Vital Zertifikat.

(v.l.) Linda Mische, Yasmin Gross (Kreisgesundheitsamt), Susanne Katzki, Sven Kremer (Kita- Leitungsteam), Sandra Wiehlpütz (Fachkraft der Kita), Edith Bernhard (Fachberatung der Stadt Sankt Augustin) und Kita- Kinder

In dieser Woche erlebten Kinder, Eltern und das Team eine Zeit voller Bewegung, Entspannung und vielfältigen Angeboten rund um das Thema Ernährung- ganz im Sinne des Gesundheitsprojektes KITA Vital.

Fachberatung Edith Bernhard freut sich, dass die Kita sich dieses wichtigen Themas angenommen hat und den Prozess als gesundheitsfördernde Kita gegangen ist. „Kinder beim gesunden Aufwachsen zu unterstützen wird immer wichtiger. Besonders im Fokus ist auch die Transparenz der Themen, damit auch Eltern wissen, was zum Beispiel ein empfohlenes Frühstück bedeutet, so Edith Bernhard.

Die Kita ist bereits vor neun Jahren in den Prozess zur gesundheitsfördernden Kita Vital Kita eingestiegen. Seitdem hat der Gedanke der gesunden Kita Kita-Leitung Susanne Katzki und ihr Team nicht losgelassen. „Es hat ganz schön lange gedauert, so Kitaleitung Katzki, aber wir haben die Zeit gebraucht, damit wirklich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinter dem Konzept stehen, die einzelnen Schwerpunktthemen mit möglichen Maßnahmen bestückt werden, diese umgesetzt und evaluiert werden.“ Viele kleine Bausteine und Ideen wurden ausprobiert, wieder verworfen oder auch beibehalten. Kontinuierlich und beharrlich ist Kita-Leitung Susanne Katzki und ihr Team den Prozess gegangen und hat sich ein Schwerpunktthema nach dem anderen vorgenommen und (weiter-) entwickelt, so dass alle Kriterien, die zu einer Kita nach dem Konzept KITA Vital gehören, jetzt erfüllt werden konnten. So gab es einen Versuch ein freies Mittagessen anzubieten. Das wurde jedoch wieder verworfen, als man merkte, das viel zu viel Unruhe einkehrt und die Umsetzung nicht funktioniert. Auch hat es lange gedauert, bis der Kuchen von der Geburtstagsfeier verschwunden war. Auf diesem intensiven Weg wurde die Kita von Yasmin Gross, KITA Vital- Referentin des Kreisgesundheitsamtes begleitet und beraten.

Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Rhein-Sieg-Kreis