Bundesprogramm Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
In Nordrhein-Westfalen gehören mittlerweile über 1000 Schulen dazu und auch im Rhein-Sieg-Kreis schließen sich immer mehr Schulen diesem bundesweiten Netzwerk an. Das KI fördert die Zusammenarbeit der Courage-Schulen im Kreisgebiet, berät die Schulen bei Bewerbungsverfahren und bei der Projektplanung und vermittelt Trainerinnen und Trainer bzw. Referentinnen und Referenten zu den Themen Diskriminierung, Rassismus und Zivilcourage.
Jede Schule, die sich verpflichtet, aktiv gegen jede Form von Diskriminierung an ihrer Schule einzutreten, bei Konflikten einzugreifen und regelmäßig Projekte und Aktionen zum Thema durchzuführen, kann dem Netzwerk beitreten. Der Titel ist kein Preis und keine Auszeichnung für bereits geleistete Arbeit, sondern ist eine Selbstverpflichtung für die Gegenwart und die Zukunft. Courage-Schulen sagen: Wir übernehmen Verantwortung für das Klima an unserer Schule, indem wir uns bewusst gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt wenden.