Bundesprogramm Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
In Nordrhein-Westfalen gehören mittlerweile über 1200 Schulen dazu und auch im Rhein-Sieg-Kreis schließen sich immer mehr Schulen diesem bundesweiten Netzwerk an. Das KI fördert die Zusammenarbeit der Courage-Schulen im Kreisgebiet, berät die Schulen bei Bewerbungsverfahren und bei der Projektplanung und vermittelt Trainerinnen und Trainer bzw. Referentinnen und Referenten zu den Themen Diskriminierung, Rassismus und Zivilcourage.
Jede Schule, die sich verpflichtet, aktiv gegen jede Form von Diskriminierung an ihrer Schule einzutreten, bei Konflikten einzugreifen und regelmäßig Projekte und Aktionen zum Thema durchzuführen, kann dem Netzwerk beitreten. Der Titel ist kein Preis und keine Auszeichnung für bereits geleistete Arbeit, sondern ist eine Selbstverpflichtung für die Gegenwart und die Zukunft. Courage-Schulen sagen: Wir übernehmen Verantwortung für das Klima an unserer Schule, indem wir uns bewusst gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt wenden.
Weitere Ansprechpersonen zum Bundesprogramm Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Peerausbildung für Schülerinnen und Schüler
Zeitzeugenbegegnungen im Rhein-Sieg-Kreis
Externe Bildungs- und Präventionsangebote für Schulen im Rhein-Sieg-Kreis
Antidiskriminierungsberatungsstellen
Impressionen von Projekten und Aktionen der Courage-Schulen des Rhein-Sieg-Kreises
Berichte aus dem Netzwerk
- Orange Day 2024 am Carl-Reuther-Berufskolleg Hennef (Öffnet in einem neuen Tab)
- Teilnahme der Regionalkoordinatorin am Bundeskongress in Berlin (Öffnet in einem neuen Tab)
- GHS Niederpleis gewinnt 2. Platz beim Kinderrechtepreis 2024 für Video „Was wir zu sagen haben – Gemeinsam gegen Rassismus und Diskriminierung" (Öffnet in einem neuen Tab)
- Lesung mit Nils Oskamp an der Theodor-Heuss-Realschule Meckenheim (Öffnet in einem neuen Tab)
- Aufnahmefeier der Gesamtschule Hennef Meiersheide (Öffnet in einem neuen Tab)
- Aufnahmefeier an der Sekundarschule Eitorf (Öffnet in einem neuen Tab)
- Demokratiebildung à la Landtag am Sibi (Öffnet in einem neuen Tab)
- Projektkurs Auschwitz am Sibi (Öffnet in einem neuen Tab)
- Studienfahrt des BK Hennefs nach Auschwitz und Krakau (Öffnet in einem neuen Tab)
- Aktion zu Pink gegen Rassismus am Annogymnasium (Öffnet in einem neuen Tab)
- Ausstellung im Gymnasium Schloß Hagerhof vom Geschichtskurs zum Thema Umgang mit Minderheiten in Geschichte und Gegenwart (Öffnet in einem neuen Tab)
- Demonstration gegen Rechtsradikalismus von drei Bad Honnefer Schulen (Städtisches Siebengebirgsgymnasium) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Demonstration gegen Rechtsradikalismus von drei Bad Honnefer Schulen (Schloss Hagerhof) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erasmus+-Austausch mit Estland des Gymnasiums Alleestraße in Siegburg als Zeichen gegen Diskriminierung gegen Minderheiten (Öffnet in einem neuen Tab)
- Aktion gegen Rassismus und Diskriminierung an der Fritz-Bauer-Gesamtschule (Öffnet in einem neuen Tab)
- Fortbildung zum Thema Kindheit und Rassismus am Berufskolleg Troisdorf (Öffnet in einem neuen Tab)
- Exkursion der Q2 des Siegtal-Gymnasiums zur NS Ordensburg Vogelsang (Öffnet in einem neuen Tab)
- Aktion "Demokratie ohne Haken" an der Gesamtschule Sankt Josef am 07.02.2024 (Öffnet in einem neuen Tab)
- Aufnahmefeier an der Theodor Heuss Realschule Meckenheim (Öffnet in einem neuen Tab)
- Die Aufnahmefeier an der Gesamtschule Sankt Josef in Bad Honnef (Öffnet in einem neuen Tab)
- Die Aufnahmefeier an der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid (Öffnet in einem neuen Tab)
- 'Meet a Jew' am BK Hennef (Öffnet in einem neuen Tab)
- Aktion Orange Bank - Eine Kooperation des BK Hennef mit dem Rhein-Sieg-Kreis (Öffnet in einem neuen Tab)
- Die Aktion Pink gegen Rassismus an der Janosch Grundschule in Troisdorf (Öffnet in einem neuen Tab)
- Aufnahmefeier an der Gesamtschule Hennef West (Öffnet in einem neuen Tab)
- Aufnahmefeier an der GGS Sieglar (Öffnet in einem neuen Tab)
- Stolpersteine gegen das Vergessen an der Neunkirchen-Seelscheid-Gesamtschule (Öffnet in einem neuen Tab)
Anschrift und Erreichbarkeit
- Ort
- Kontakt
Anschrift und Erreichbarkeit
- Ort
- Kontakt