Beschreibung
Die zentrale Aufgabe des Bereiches Allgemeine Finanzwirtschaft ist die Sicherstellung und Erhaltung einer geordneten Finanzwirtschaft nach den kommunalen haushaltsrechtlichen Vorschriften. Hierzu zählen insbesondere die Haushaltsplanung, die zentrale Finanzbuchhaltung sowie die Erstellung der Jahresabschlüsse (Einzel- und Gesamtabschluss).
Details
Rechtsgrundlagen
- Gemeindeordnung
- Gemeindehaushaltsverordnung (http://www.recht.nrw.de)
- Kreisordnung
Besonderheiten
- Haushaltsplanung und Haushaltsbewirtschaftung
- zentrales Finanzcontrolling
- Jahresabschluss
- kommunaler Gesamtabschluss
- zentrale Buchhaltung/Anlagenbuchhaltung
- Kreditwesen
Kontakt
Organisationseinheiten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Links und Downloads
Links und Downloads
- Haushaltsplanentwurf 2021/2022PDF-Datei17,66 MB
- Haushaltsplan 2019 / 2020PDF-Datei10,10 MB
- Jahresabschluss 2018PDF-Datei6,07 MB
- Gesamtabschluss 2015PDF-Datei1,01 MB
- Allgemeine Gebührensatzung des Rhein-Sieg-Kreises - bereitgestellt am 20. Juli 2017PDF-Datei61,55 kB
- Satzung des Rhein-Sieg-Kreises zur Festsetzung von Gebührentarifen für vom Land übertragene PflichtaufgabenPDF-Datei46,22 kB
Anschrift und Erreichbarkeit
Rhein-Sieg-Kreis
Amt für Finanzwesen
- Ort
- Zeiten
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Amt für Finanzwesen
Kaiser-Wilhelm-Platz 1
53721 Siegburg
Postanschrift
Rhein-Sieg-Kreis – Der Landrat
Amt für Finanzwesen
Postfach 1551
53705 Siegburg
Erreichbarkeit
- WC
- Barrierefreier Zugang
Zeiten
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Freitag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit:
Vorherige telefonische Terminabsprache wird empfohlen.