Beschreibung
In der Regionalen Bildungskonferenz werden aktuelle Bildungsthemen diskutiert. Je nach Thema werden Vertreterinnen und Vertreter von Schulen, Schulträgern, Schulaufsicht, Hochschulen, Kammern, Unternehmen und anderer Institutionen und Einrichtungen eingeladen.
Die Bildungskonferenz findet jährlich statt.
Bisherige Themen:
2009: Kommunale Bildungsnetzwerke im Rhein-Sieg-Kreis
2010: Übergang KiTa – Grundschule; Aufbau und Chance für mehr...
2011: Bildungschancen verbessern: Den Aufbau von lokalen Bildungsnetzwerken nachhaltig gestalten
2012: Inklusion in der Bildungsregion Rhein-Sieg-Kreis
2013: Übergang Schule – Beruf in NRW
2014: Gemeinsam mehr bewegen – Was Schule im Ganztag zu leisten vermag
2015: Verstehen –Vernetzen – Verbünden; Übergänge von Schule in Ausbildung, Studium und Beruf
2016: „Ich will die Welt verstehen!“ MINT – Potenziale entdecken und entwickeln
2017: Digitale Lebenswelt – Chance und Herausforderung für die Bildung
2018: "Get ready!“ Gemeinsam auf eine digitale Berufswelt vorbereiten
2019: „Mind the gap!“ – Gemeinsam lernen und die Zukunft gestalten
Wenn Sie mehr über die Regionale Bildungskonferenz erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an das Regionale Bildungsbüro.
Kontakt
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Name | Zuständigkeit | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|---|
Gabriele Paar | Abteilungsleitung | 02241 133477 | gabriele.paarrhein-sieg-kreisde |
Bettina Wallor | Pädagogische Mitarbeiterin | 02241 132765 | bettina.wallorrhein-sieg-kreisde |
Links und Downloads
Links und Downloads
Ähnliche Dienstleistungen
Anschrift und Erreichbarkeit
- Ort
- Zeiten
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Amt für Schule und Bildungskoordinierung
Kaiser-Wilhelm-Platz 1
53721 Siegburg
Postanschrift
Rhein-Sieg-Kreis – Der Landrat
Amt für Schule und Bildungskoordinierung
Postfach 1551
53705 Siegburg
Erreichbarkeit
- WC
- Barrierefreier Zugang
Zeiten
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 08:00 Uhr – 12:30 Uhr, 13:30 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr – 12:30 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag 08:00 Uhr – 12:30 Uhr, 13:30 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr – 12:30 Uhr