Beschreibung
Ziel des Infektionsschutzes ist die Vorbeugung, frühzeitige Erkennung und Verhinderung der Weiterverbreitung von Infektionskrankheiten.
Daher liegt das Hauptaugenmerk auf der Überwachung der Hygiene und der Beratung zu Hygienefragen in Einrichtungen, beispielsweise in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen, Arztpraxen, Schulen, Kindergärten, Ambulanzen, Schwimmbädern und Badegewässern.
Neben der Beratung und Hygieneüberwachung von Institutionen werden auch individuelle Betreuung und Beratung im Rahmen von meldepflichtigen Infektionskrankheiten durchgeführt. In persönlichen Gesprächen mit Erkrankten, ihren Angehörigen oder Betreuungspersonal werden Infektionswege erklärt, Fragen zur Erkrankung beantwortet und Tipps gegeben, wie Infektionen verhindert oder eingegrenzt werden können. Falls erforderlich müssen in besonderen Einzelfällen auch Anordnungen zur Absonderung getroffen werden, um die Umgebung vor Ansteckung zu schützen.
Wichtige Tipps und Hinweise gibt es auch zu Schädlingen wie Läusen, Flöhen und Wanzen.
Kontakt
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Name | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|
Zentrale Rufnummer Gesundheitsaufsicht | 02241 132727 | gesundheitsaufsichtrhein-sieg-kreisde |
Links und Downloads
Links und Downloads
Anschrift und Erreichbarkeit
- Ort
- Zeiten
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Gesundheitsamt
Kaiser-Wilhelm-Platz 1
53721 Siegburg
Postanschrift
Rhein-Sieg-Kreis – Der Landrat
Gesundheitsamt
Postfach 1551
53705 Siegburg
Erreichbarkeit
- WC
- Barrierefreier Zugang
Zeiten
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 07:30 Uhr – 15:30 Uhr
Freitag 07:30 Uhr – 12:00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag 07:30 Uhr – 15:30 Uhr
Freitag 07:30 Uhr – 12:00 Uhr