Beschreibung
Die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen bieten Dir Unterstützung an, wenn Du
- mit jemanden über Deine Probleme in der Schule sprechen möchtest,
- Dich in Deiner Klasse wohler fühlen und dich mit den anderen Jungen und Mädchen besser verstehen möchtest,
- in der Schule weniger Ärger haben und die Verantwortung für dein Verhalten übernehmen möchtest,
- Hilfe brauchst, um besser und leichter lernen zu können,
- bessere Noten schreiben möchtest, aber nicht weißt, wie Du das hinkriegst,
- lernen möchtest, vor Klassenarbeiten und Prüfungen weniger Angst zu haben oder weniger aufgeregt zu sein.
Gerne helfen wir Dir dabei, nach Lösungen zu suchen.
Die Gespräche bei uns sind vertraulich und kostenlos.
Details
Unterlagen
Es werden keine Unterlagen benötigt.
Unterlagen, die für die Beratung wichtig sein könnten (Zeugnisse, medizinische Unterlagen etc.), können zum ersten persönlichen Gespräch mitgebracht werden.
Gebühren
Unsere Beratungen und Angebote sind immer kostenfrei.
Besonderheiten
Unsere Beratungsstelle befindet sich in Siegburg. In Bornheim gibt es eine Außenstelle und in Rheinbach gibt es Präsenzzeiten.
Unsere Beratung ist grundsätzlich freiwillig. Schulen, andere Personen oder Stellen können eine Beratung anregen oder vermitteln.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen einer strengen Verpflichtung zur Verschwiegenheit.
Für jede Schule und jede Kommune gibt es feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus dem Team der schulpsychologischen Beratungsstelle.
Telefonische Anmeldezeiten für Erstkontakte:
- Hauptstelle Siegburg
Montag 09:00 Uhr – 12:00 Uhr, 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Mittwoch 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Zu diesen Anmeldezeiten werden Sie unmittelbar mit einer Schulpsychologin oder einem Schulpsychologen verbunden und erhalten ein erstes Klärungsgespräch und Hinweise für die weiteren Beratungsschritte. - Außenstelle Bornheim
Montag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr, 13:15 Uhr – 16:30 Uhr
Dienstag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr
Mittwoch 08:30 Uhr – 12:00 Uhr, 13:15 Uhr – 16:30 Uhr
Donnerstag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr, 13:15 Uhr – 16:30 Uhr
Ihre Anmeldedaten werden zunächst im Sekretariat aufgenommen. Die zuständige Fachkraft nimmt mit Ihnen Kontakt auf, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren.
Kontakt
Organisationseinheiten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Name | Zuständigkeit | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|---|
Schulpsychologische Beratungsstelle Hauptstelle Siegburg | Bad Honnef, Eitorf, Hennef, Königswinter, Lohmar, Meckenheim, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Niederkassel, Rheinbach, Ruppichteroth, Siegburg, Sankt Augustin, Troisdorf, Wachtberg, Windeck | 02241 132366 | schulpsychologische.beratungsstellerhein-sieg-kreisde |
Schulpsychologische Beratungsstelle Außenstelle Bornheim | Bornheim, Alfter | 02222 9279800 | schulpsychologische.beratungsstellerhein-sieg-kreisde |
Links und Downloads
Links und Downloads
- Flyer Schulpsychologische Beratungsstelle Siegburg 2019PDF-Datei2,65 MB
- Flyer Schul-Psychologie kurz erklärt (leichte Sprache)PDF-Datei1,92 MB
- Flyer Kinder und Jugendliche mit Flucht- und Zuwanderungsgeschichte in der SchulePDF-Datei2,42 MB
- Angebotskatalog 2. Schulhalbjahr 2019/20PDF-Datei1,39 MB
- Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Schulpsychologischen BeratungsstellePDF-Datei359,60 kB
- Tipps und Tricks für's Lernen zu HausePDF-Datei1,64 MB
- Hilfreiche Internetseiten für Kinder im GrundschulalterPDF-Datei1,67 MB
Ähnliche Dienstleistungen
Anschrift und Erreichbarkeit
- Ort
- Zeiten
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Schulpsychologische Beratungsstelle
Mühlenstraße 49
53721 Siegburg
Postanschrift
Rhein-Sieg-Kreis – Der Landrat
Schulpsychologische Beratungsstelle
Postfach 1551
53705 Siegburg
Erreichbarkeit
- WC
- Barrierefreier Zugang
Zeiten
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr, 13:30 Uhr – 16:30 Uhr
Freitag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr