Einladung zum Fachtag für Kita-Fachkräfte am 18. April 2023 von 14 bis 17:45 Uhr im Kreishaus Siegburg
Dieser Fachtag - im Rahmen von KITA Vital - möchte informieren, problematisieren und diskutieren, was Medienbildung und Medienerziehung in der Kita leisten kann und was nicht. Und: Gibt es einen Zusammenhang zur gesunden frühkindlichen Entwicklung?
Dr. Susanne Eggert vom Institut für Medienpädagogik in München wird im Eröffnungsvortrag über Studienergebnisse zum Einsatz von digitalen Medien in Kitas berichten und praktische Hinweise zu den Gelingensfaktoren und Fallstricke präsentieren.
Selma Brand, Medienpädagogin und Erzieherin, wird in ihrem Vortrag kreative Möglichkeiten von digitalen Medien vorstellen und kleine Einheiten präsentieren, die auch ohne Vorbereitung und großem technischen Equipment direkt in den pädagogischen Alltag integriert werden können. Im WS 1 wird sie nach der Pause "Medienpädagogik zum Ausprobieren" anleiten.
Die Praxisworkshops sollen anregen und Mut machen, sich mit einer aktiven Medienbildung in der Kita auseinanderzusetzen.
Eingeladen sind Fachkräfte aus allen Kindertageseinrichtungen im Rhein-Sieg-Kreis sowie interessiertes Fachpublikum. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Plätze in den Workshops sind begrenzt; eine frühzeitige Anmeldung (siehe weiter unten) wird empfohlen.
Zum Thema Medienbildung in der Kita
Programm
Vorträge und Workshops
Weitere Informationen im Netz
Anmeldung
Veranstalter und Ort
Rhein-Sieg-Kreis - Gesundheitsamt
Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg
in Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Prävention der Diakonie An Sieg und Rhein
Anschrift und Erreichbarkeit
- Ort
- Kontakt
- Zeiten