Das Kommunale Integrationszentrum des Rhein-Sieg-Kreises (KI) bietet seinen Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern und allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Newsletter an.
Die IKW 2023 findet vom 24. September bis zum 01. Oktober 2023 statt. Dieses Jahr lautet das Motto „#Neue Räume“. Alles dreht sich um Begegnung, doch Begegnung braucht Platz und dieser Platz muss geschaffen werden! Die IKW schafft Räume, um sich kennenzulernen, zu verstehen und zu vernetzen. Das Kommunale Integrationszentrum freut sich schon jetzt auf Ihre vielfältigen Aktionen und eine Woche voller Lachen und gemeinsamem Nachdenken, Begegnungen und Horizonterweiterungen, eine Woche voller neuer Räume.
Am 17. März fand im Rahmen des Programms "Schule ohne Rassismus" der Projekttag im Heinrich-Böll-Gymnasium in Troisdorf statt. In der Aula haben drei Stufen der Oberstufe einen Vortrag von Said Rezek besucht. Zudem hat die gesamte Schulgemeinschaft Hände aus buntem Papier gestaltet, aus denen die SV ein 2,80 Meter hohes und 3 Meter breites gemeinschaftliches Werk gemacht hat, das nun im Schulgebäude hängt und an den Projekttag und die dort vermittelten Inhalte erinnert.
Das Kommunale Integrationszentrum des Rhein-Sieg-Kreises hat im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus unter dem Motto „Misch Dich ein“ am 22.03.2023 die Veranstaltung zur Rassismuskritik in Schule und Gesellschaft im Kreishaus Siegburg organisiert und erfolgreich durchgeführt.
Als deklarierte „Schule ohne Rassismus“ hat die Schulgemeinschaft der evangelischen Grundschule Troisdorf (Schule unterm Regenbogen) an der Aktion „Pink gegen Rassismus“ teilgenommen, zu der der Rhein-Sieg-Kreis und der Kreissportbund aufgerufen hatten.
Am 28. April 2023 wurde der Patroziniumstag mit einem gemeinsamen Gottesdienst zum ersten Mal in der Turnhalle eröffnet. Der feierliche Anlass dieses Tages konnte durch die Aufnahme in das Netzwerk "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" perfekt ergänzt werden.