Das Kommunale Integrationszentrum des Rhein-Sieg-Kreises (KI) bietet seinen Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern sowie allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen vierteljährlich erscheinenden Newsletter an.
Am Freitag, den 19. September 2025, lädt das Kommunale Integrationszentrum zur feierlichen Eröffnung der Interkulturellen Woche (IKW) 2025 ein. Von 17:00 bis 19:00 Uhr erwartet Sie ein abwechslungsreiches und kostenfreies Programm mit Theater, Musik und Tanz.
Die bundesweite Interkulturelle Woche wird dieses Jahr 50! Der Rhein-Sieg-Kreis beteiligt sich auch in diesem Jubiläumsjahr. Die Anmeldung von Veranstaltungen ist ab sofort bis zum 05.09.2025 möglich.
Die Fachtagung „Miteinander wachsen“ versammelte rund 120 Teilnehmende aus Wissenschaft, Bildung, Verwaltung und Ehrenamt, um Chancen und Herausforderungen der Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte zu diskutieren. Im Fokus standen praktische Ansätze und gesellschaftliches Miteinander.
Der Pride Month feiert jeden Juni sexuelle und geschlechtliche Vielfalt und macht auf Diskriminierung aufmerksam. Besonders Menschen mit Fluchtgeschichte und queerer Identität erleben oft doppelte Ausgrenzung. Vielfalt verdient Respekt und gezielte Unterstützung für ein inklusives Miteinander.
Kostenlose, mehrsprachige Beratung zum Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) unterstützt Familien mit Sozialleistungen dabei, finanzielle Förderungen für Schule, Freizeit und mehr zu nutzen. Infos, Anträge und Hilfe gibt es unkompliziert bei der BUT-Beratung – damit Bildung und Teilhabe für alle möglich werden!
Kostenloses Seminarprogramm „MPs 2030 – Gestärkt im Engagement“ für junge Migrantinnen & Migranten (18–32 Jahre). Von Sept. 2025 bis März 2026 lernen Teilnehmende in Wochenendseminaren und Online-Events, wie sie sich gesellschaftlich engagieren und eigene Projekte umsetzen können. Bewerbungsfrist: 20.07.2025.
Im Jahr 2024 verzeichnete die Antidiskriminierungsstelle des Bundes mit 11.405 Anfragen einen Rekordwert. Besonders häufig betroffen: Rassismus (43 %), Behinderung (27 %) und Geschlecht (24 %). Frauen sind zunehmend von Diskriminierung betroffen. Lesen Sie mehr darüber im aktuellen Bericht. Kostenlos verfügbar.
Hier finden Sie Neuigkeiten, aktuelle Ausschreibungen und Berichte sowie weitere Interessante Informationen aus dem Kommunalen Integrationszentrum des Rhein-Sieg-Kreises.
Hier finden Sie weitere interessante Veranstaltungen, aktuelle Arbeitsmaterialien und Veröffentlichungen in dem Bereich Integration, die die alltägliche Arbeit ergänzen und Antworten zu aktuellen Fragen oder Problemstellungen bieten können, wie auch Hinweise auf aktuelle Fördermöglichkeiten.