Beschreibung
Menschen, die wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung oder einer psychischen Erkrankung nicht in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbst zu besorgen, haben Anspruch auf eine Betreuerin oder einen Betreuer, die durch das Gericht bestellt werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Betreuungsbehörde unterstützen das Betreuungsgericht durch Sachverhaltsermittlung und Erstellung eines Berichts im Rahmen der gerichtlichen Anhörung. Dazu nehmen sie in der Regel persönlichen Kontakt mit der betroffenen Person auf, häufig im Rahmen eines Hausbesuches. Sie besprechen deren persönliche, gesundheitliche und soziale Situation, die Frage der Erforderlichkeit der Betreuung, wer gegebenefalls als Betreuerin oder Betreuer in Frage kommt, sowie die diesbezügliche Sichtweise der Betroffenen oder des Betroffenen. Im Einzelfall werden auch Informationen von anderen Stellen eingeholt. Die Betreuungsbehörde schlägt dem Gericht eine zur Führung der Betreuung geeignete Person vor.
Die Betreuungsbehörde unterstützt das Betreuungsgericht, Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte bei der Umsetzung gerichtlich angeordneter Maßnahmen.
Details
Rechtsgrundlagen
- § 7, 8 Gesetz über die Wahrnehmung behördlicher Aufgaben bei der Betreuung Volljähriger, Betreuungsbehördengesetz (BtBG)
- 1896 ff Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- 271 ff Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG)
Kontakt
Organisationseinheiten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Name | Zuständigkeit | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|---|
Bettina Lübbert | Abteilungsleitung | 02241 132829 | bettina.luebbertrhein-sieg-kreisde |
Sandra Apfelbaum | Gemeinden Eitorf und Windeck | 02241 132202 | betreuungsbehoerderhein-sieg-kreisde |
Katrin Klein | Gemeinden Neunkirchen-Seelscheid und Ruppichteroth | 02241 133695 | betreuungsbehoerderhein-sieg-kreisde |
Joachim Prinz | 02241 132288 | betreuungsbehoerderhein-sieg-kreisde | |
Annelie Köhler | Sekretariatsaufgaben | 02241 132396 | betreuungsbehoerderhein-sieg-kreisde |
Marita Pung | Stadt Bad Honnef, Gemeinde Wachtberg | 02241 132211 | betreuungsbehoerderhein-sieg-kreisde |
Josefine van Aken-Kuth | Stadt Bornheim | 02241 132814 | betreuungsbehoerderhein-sieg-kreisde |
Heike Herkenrath | Stadt Hennef | 02241 133458 | betreuungsbehoerderhein-sieg-kreisde |
Arnd Frohnhöfer | Stadt Sankt Augustin | 02241 133339 | betreuungsbehoerderhein-sieg-kreisde |
Sarah Wagner | Stadt Siegburg | 02241 133338 | betreuungsbehoerderhein-sieg-kreisde |
Petra van Beek | Stadt Troisdorf | 02241 132285 | betreuungsbehoerderhein-sieg-kreisde |
Links und Downloads
Links und Downloads
- Infoblatt Betreuungsbehörde RSKPDF-Datei225,77 kB
- Datenschutzhinweise zur GerichtshilfePDF-Datei205,39 kB
- Datenschutzhinweise Ehrenamtliche BetreuerPDF-Datei180,22 kB
- Betreuungsbehörde
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung: Öffentliche Beglaubigung der Unterschrift
- Hilfen im Vorfeld einer Betreuung
Anschrift und Erreichbarkeit
- Ort
- Zeiten
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Sozialamt
Rathausallee 10
53757 Sankt Augustin (Technopark Turmgebäude)
Postanschrift
Rhein-Sieg-Kreis – Der Landrat
Sozialamt
Postfach 1551
53705 Siegburg
Zeiten
Öffnungszeiten
Montag und Donnerstag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Freitag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit
Montag und Donnerstag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Freitag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr