Über Polylino
Polylino Kita bietet Zugriff auf mehr als 1000 digitale Bilderbücher zum Anschauen, Vorlesen und Zuhören. Familien entdecken Geschichten in mehr als 70 Sprachen – ideal für die sprachliche Entwicklung von Kindern. Polylino Kita funktioniert auf Handy, Tablet und im Webbrowser.
Wer bekommt Zugang?
- Familien mit vier- oder fünfjährigen Kindern, die noch keinen Kitaplatz haben
- Familien mit Kindern, deren Eltern einen Integrationskurs besuchen
- Familien, die durch das KIM Case Management (Öffnet in einem neuen Tab) begleitet werden
- Familien mit Kindern, die eine Rucksack Kita (Öffnet in einem neuen Tab) Gruppe oder Griffbereit (Öffnet in einem neuen Tab) Gruppe besuchen
- Familien, die am Heidelberger Elterntraining (Öffnet in einem neuen Tab) teilnehmen
- Familien, deren Kinder am SmiLe Projekt (Öffnet in einem neuen Tab) teilnehmen
- Fachpersonen, die die Sprachfördermaßnahmen für Vierjährige ohne Kitaplatz durchführen
- Fachpersonen, die Rucksack Kita (Öffnet in einem neuen Tab) und Griffbereit (Öffnet in einem neuen Tab) Gruppen durchführen
- Fachpersonen, die im SmiLe Projekt (Öffnet in einem neuen Tab) mitwirken
So kommt Polylino Kita zu Ihnen nach Hause
- Sie erhalten einen Flyer mit QR-Code
- Der QR-Code führt zur Anmeldung
- Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit Ihren persönlichen Zugangsdaten zu Polylino.
Wichtig: Die Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist nicht gestattet.
Hier finden Sie Polylino
Browser-Version: ILT Education - Anmelden
App-Version: für Android im Google Play App Store oder für IOS im App Store (Öffnet in einem neuen Tab)
Weitere Informationen zur Nutzung:
- Erste Schritte mit Polylino Kita zu Hause: Erste Schritte mit Polylino Home Access | Germany
- Anregungen zur Nutzung für Fachpersonen: Learning Lounge - ILT Education / Events - ILT Education
Zusatzangebot für Familien
Im Zeitraum bis zum 31.10.2026 erhalten alle teilnehmenden Familien sechs E-Mails vom Kommunalen Integrationszentrum. Inhalt der Mails: Aufwachsen mit mehreren Sprachen, Sprachentwicklung durch Bilderbücher unterstützen sowie interessante Termine und Angebote für Familien.
Aktuelle Termine für Familien
Familien sind herzlich eingeladen zum kostenlosen Bilderbuchkino „Der Mondturm“. Dort gibt es ebenfalls die Möglichkeit Zugangsdaten zu Polylino Kita zu erhalten.
- 14. November 2025, 15:30 - 16:30 Uhr, Bibliothek Siegburg, Griesgasse 11, 53721 Siegburg,
Anmeldung über die Stadtbücherei Siegburg.
Kostenlose Tickets für "Der Mondturm" von Per Gustavsson | vivenu - 20. November 2025, 16:30 - 17:30 Uhr, Bibliothek Rheinbach, Lindenplatz 4, 53339 Rheinbach,
keine Anmeldung erforderlich. - 21. November 2025, 11:00 - 12:00 Uhr + 15:00 - 16:00 Bibliothek Eitorf, Siegstraße 63, 53783 Eitorf,
keine Anmeldung erforderlich.
Termine in weiteren Kommunen folgen.
Aktuelle Termine für Fachpersonen
Schulung „Frühe Literacy analog und digital - kreativ mit der Polylino App“.
- Dienstag, 18. November 2025, 13:00 - 16:00 Uhr, Kreishaus Siegburg
Inhalt: Interaktive Einführung in die Polylino App sowie Methoden und Impulse für die Verknüpfung analoger und digitaler Literacy mit Kindern und Familien. Bringen Sie gerne ein eigenes Tablet mit. Link zur Anmeldung. (Öffnet in einem neuen Tab)
Einführung durch Polylino durch den Anbieter:
- Termin 1: Dienstag, 13. Januar 2025, 14:00 - 15:00 Uhr, online
Inhalt: Einführung in die Polylino App durch den Anbieter. Möglichkeit, insbesondere technische Fragen zu klären. - Termin 2: Donnerstag, 15. Januar 2025, 9:30 - 10:30 Uhr, online
Inhalt: Einführung in die Polylino App durch den Anbieter. Möglichkeit, insbesondere technische Fragen zu klären.
Anschrift und Erreichbarkeit
- Ort
- Kontakt
