Der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises hat bei den Wahlen – wie alle Landräte – wichtige Aufgaben. Er ist in der Regel Kreiswahlleiter der Europa-, Bundestags- und Landtagswahl sowie Wahlleiter der Kommunalwahlen auf Kreisebene. Das bedeutet: Er ist für die ordnungsgemäße Vorbereitung und Durchführung der Wahlen im Rhein-Sieg-Kreis verantwortlich. Die Organisation und Durchführung vor Ort liegt bei den kreisangehörigen Kommunen.
Als Aufsichtsbehörde über die kreisangehörigen Städte und Gemeinden muss der Landrat zudem überwachen, dass die Gemeindewahlen im Einklang mit den Gesetzen durchgeführt werden.
Wir haben hier für Sie die aktuellen Wahlergebnisse der vergangenen und eine Übersicht über kommende Wahlen zusammengestellt.
Ergebnisse der letzten Bundestags-, Landtags-, Europa- und Kommunalwahlen im Rhein-Sieg-Kreis
Bundestagswahl
Öffentliche Bekanntmachungen des Kreiswahlleiters
- Bekanntmachung zu den durch den gemeinsamen Kreiswahlausschuss festgestellten Wahlergebnissen in den Bundestagswahlkreisen 96 und 97
- Bekanntmachung zur 2. Sitzung des gemeinsamen Kreiswahlausschusses für die Bundestagswahlkreise 96 und 97 am 04. März 2025
- Bekanntmachung zu den durch den gemeinsamen Kreiswahlausschuss zugelassenen Kreiswahlvorschlägen für die Bundestagswahlkreise 96 und 97
- Bekanntmachung zur 1. Sitzung des gemeinsamen Kreiswahlausschusses für die Bundestagswahlkreise 96 und 97 am 24. Januar 2025
Hinweis zur Bundestagswahl 2025:
Der Bundespräsident hat am 27. Dezember 2024 den Bundestag aufgelöst und den 23. Februar 2025 als Tag der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag festgesetzt. Eine Neufassung der Aufforderung des Kreiswahlleiters zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen in den Wahlkreisen 96 und 97 mit den aktualisierten Fristen finden Sie unter folgendem Link:
Informationen zum Wahlvorschlagsverfahren, zur Übersendung von Vordrucken etc. erhalten Sie beim Wahlamt des Rhein-Sieg-Kreises unter wahlamtrhein-sieg-kreisde sowie telefonisch unter 02241 13-2961 und -2962.
Der Rhein-Sieg-Kreis ist für diese Wahl in folgende Wahlkreise aufgeteilt:
Wahlkreis 96 Rhein-Sieg-Kreis I (in 2021 WK 97):
Städte/Gemeinden Eitorf, Hennef, Lohmar, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Niederkassel, Ruppichteroth, Siegburg, Troisdorf und Windeck
Wahlkreis 97 Rhein-Sieg-Kreis II (in 2021 WK 98):
Städte/Gemeinden Alfter, Bad Honnef, Bornheim, Königswinter, Meckenheim, Rheinbach, Sankt Augustin, Swisttal und Wachtberg
Informationen der Bundeswahlleiterin zur Bundestagswahl 2025
Informationen zur Bundestagswahl in Leichter Sprache
Informationen zur Bundestagswahl in Einfacher Sprache
Ergebnis der Bundestagswahl 2021
Ergebnis der Bundestagswahl 2017
Landtagswahl
Bekanntmachung „Wahlergebnisse für die Landtagswahlkreise 25, 26, 28 und 29“
Bekanntmachung „Wahlergebnisse für den Landtagswahlkreis 27“
Wahlkreise
Der Rhein-Sieg-Kreis ist statt wie bisher auf vier auf fünf Wahlkreise wie folgt aufgeteilt:
25 Rhein-Sieg-Kreis I |
vom Rhein-Sieg-Kreis die Gemeinden:
|
26 Rhein-Sieg-Kreis II |
vom Rhein-Sieg-Kreis die Gemeinden:
|
27 Rhein-Sieg-Kreis III – Euskirchen III |
vom Rhein-Sieg-Kreis die Gemeinden:
vom Kreis Euskirchen die Gemeinde:
|
28 Rhein-Sieg-Kreis IV |
vom Rhein-Sieg-Kreis die Städte
|
29 |
vom Rhein-Sieg-Kreis die Städte
|
Informationen zur Landtagswahl erhalten Sie beim Wahlamt des Rhein-Sieg-Kreises, wahlamtrhein-sieg-kreisde.
Europawahl
Am 9. Juni 2024 fand in der Bundesrepublik Deutschland die zehnte Wahl zum Europäischen Parlament statt.
Informationen der Bundeswahlleiterin zur Europawahl
Informationen zur Europawahl in leichter Sprache
Informationen zur Europawahl in einfacher Sprache
Öffentliche Bekanntmachungen des Kreiswahlleiters zur Europawahl
Ergebnis der Europawahl 2019
Kommunalwahl
Hinweise zu den Kommunalwahlen 2025
Am 14. September 2025 haben die Kommunalwahlen stattgefunden. Auf Kreisebene wurden an diesem Tag der Landrat/die Landrätin und der Kreistag gewählt. In den kreisangehörigen Gemeinden wurden außerdem die Bürgermeister beziehungsweise Bürgermeisterinnen und die Räte gewählt. Eine Ausnahme bildete die Stadt Niederkassel: Dort wurde der Bürgermeister bereits in 2023 gewählt.
Am 28. September 2025 erfolgen auf kreis- und kommunaler Ebene die erforderlichen Stichwahlen – so auf Kreisebene die Stichwahl des Landrates/der Landrätin und auf kommunaler Ebene die Stichwahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin.
Die von den Gemeinden versandten Wahlbenachrichtigungen sind für den Tag der Haupt- und der Stichwahl gültig.
Für die Übersendung der Briefwahlunterlagen sind - auch für die Stichwahl des Landrates/der Landrätin - die kreisangehörigen Kommunen zuständig. Sofern ein Briefwahlantrag für die Haupt- und die Stichwahl gestellt wurde, werden die Briefwahlunterlagen für die Stichwahl automatisch zugesandt. Ansonsten können Briefwahlunterlagen bei der zuständigen Gemeinde oder Stadt beantragt werden.
Sollten Briefwahlunterlagen nach erfolgter Beantragung nicht zeitgerecht zugestellt werden, wird gebeten, frühzeitig vor dem Wahltag Kontakt zu der Wohnortkommune aufzunehmen, da sonst eine Wahl im Wahllokal nicht möglich ist.
In den Städten und Gemeinden besteht auch die Möglichkeit, vor Ort zu wählen.
Das Ergebnis der Kreistagswahl stellt der Wahlausschuss am 22.09.2025 fest, das Ergebnis der Stichwahl am 02.10.2025.
- Bekanntmachung zur Sitzung des Wahlausschusses am 22.09.2025
- Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Landrates/der Landrätin des Rhein-Sieg-Kreises am 14.09.2025
- Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Landrates sowie des Kreistages am 14.09.2025
- Öffentliche Bekanntmachung - Einteilung der Wahlbezirke für die Kreistagswahl 2025
Nachfolgend werden zur Information zusätzlich grafische Darstellungen der Wahlbezirkseinteilung zur Verfügung gestellt:
Das Land Nordrhein-Westfalen informiert zu den Kommunalwahlen unter
Die nächsten Wahlen im Rhein-Sieg-Kreis:
- Landtagswahl in 2027
Anschrift und Erreichbarkeit
- Ort
- Kontakt
- Zeiten
Ort
Kommunalaufsicht und Wahlen
Kaiser-Wilhelm-Platz 1
53721 Siegburg
Postanschrift
Rhein-Sieg-Kreis – Der Landrat
Kommunalaufsicht und Wahlen
Postfach 1551
53705 Siegburg
Erreichbarkeit
- Barrierefreier Zugang
- WC
Kontakt
Zeiten
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr, 13:45 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr, 13:45 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr