Ein absoluter Grundpfeiler unserer Demokratie sind freie Wahlen. Alle Bürgerinnen und Bürger entscheiden mit, wer sie im Parlament vertritt. Dabei ist es egal, ob auf ganz „kleiner“ Ebene, also bei der Kommunalwahl, oder für die große politische Bühne, der Bundestagswahl.
Der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises hat bei den Wahlen – wie alle Landräte – wichtige Aufgaben. Er ist in der Regel Kreiswahlleiter der Europa-, Bundestags- und Landtagswahl sowie Wahlleiter der Kommunalwahlen auf Kreisebene. Das bedeutet: Er ist für die ordnungsgemäße Vorbereitung und Durchführung der Wahlen im Rhein-Sieg-Kreis verantwortlich. Die Organisation und Durchführung vor Ort liegt bei den kreisangehörigen Kommunen.
Als Aufsichtsbehörde über die kreisangehörigen Städte und Gemeinden muss der Landrat zudem überwachen, dass die Gemeindewahlen im Einklang mit den Gesetzen durchgeführt werden.
Wir haben hier für Sie die aktuellen Wahlergebnisse der vergangenen und eine Übersicht über kommende Wahlen zusammengestellt.
Ergebnisse der letzten Bundestags-, Landtags-, Europa- und Kommunalwahlen im Rhein-Sieg-Kreis
Der Wahlausschuss des Rhein-Sieg-Kreises hat in seiner Sitzung am 25.03.2020 die hier aufrufbare Einteilung des Kreisgebietes in 35 Wahlbezirke beschlossen. Diese waren Grundlage für die Wahl der Direktbewerber und Direktbewerberinnen für die Kreistagswahl 2020.
Bekanntmachung zur Einteilung der Wahlbezirke für die Kreistagswahl 2020